Kategorie:Krähenverwandte
Saatkrähen können sehr clever sein, wenn es um Nüsse geht
Saatkrähen können sehr clever sein, wenn es um Nüsse geht Bei uns im Kraichtal gibt es viele Streuobstwiesen, darunter auch einige Obstwiesen mit einem...
Sie sind wieder hier: Saatkrähen und Dohlen
Sie sind wieder hier: Saatkrähen und Dohlen Es ist Anfang November. Wie in jedem Jahr erscheinen jetzt Saatkrähen bei uns. Im Gegensatz zu den...
Ihr Tisch ist „gedeckt“, wenn die Felder leer sind. …
Ihr Tisch ist „gedeckt“, wenn die Felder leer sind. … Es ist Ende August. Die meisten Felder sind abgeerntet und in vielen wächst schon...
Sie sind sehr scheu und sehr wachsam: Eichelhäher
Sie sind sehr scheu und sehr wachsam: Eichelhäher Jetzt im Frühjahr sind die Eichelhäher oft in losen Trupps unterwegs. Bei uns im Kraichtal finden...
Wie man sie leicht unterscheiden kann: Aaskrähe, Saatkrähe und Dohle
Wie man sie leicht unterscheiden kann: Aaskrähe, Saatkrähe und Dohle 17/11/2019 Aaskrähe, Saatkrähe und Dohle sind drei heimische Vertreter aus der Vogelfamilie der Krähenverwandten....
Auch Saatkrähen mögen Walnüsse
Auch Saatkrähen mögen Walnüsse 15/11/2019 Jedes Jahr im Herbst kommen große Schwärme von Saatkrähen zu uns ins Kraichtal. Unsere Landschaft mit den zahlreichen Hecken...