Kategorie:Lippenblütengewächse
Auch wenn sie noch vom Schnee bedeckt sind, kündigen sie bei uns im Kraichtal den Frühling an
Auch wenn sie noch vom Schnee bedeckt sind, kündigen sie bei uns im Kraichtal den Frühling an Es ist Ende Januar. Heute ist wieder...
Eine „Super-Tankstelle“ für viele Insekten: Dost oder „Wilder Majoran“
Eine „Super-Tankstelle“ für viele Insekten: Dost oder „Wilder Majoran“ Der „Gewöhnliche Dost“ oder „Wilde Majoran“ ist eine Pflanze aus der artenreichen Familie der Lippenblütengewächse....
Unsere Vorfahren schätzten ihn sehr: Kriechender Günsel
Unsere Vorfahren schätzten ihn sehr: Kriechender Günsel Der Kriechende Günsel kommt bei uns im Kraichtal sehr häufig vor. Er blüht normalerweise von April bis...
Vom Wald in den Garten – und zurück: Silberblättrige Goldnessel
Vom Wald in den Garten – und zurück: Silberblättrige Goldnessel Wahrscheinlich holte man sich irgendwann die Goldnessel vom Wald in die Gärten. Zum einen...
Sie blüht in diesem Jahr früher: Gewöhnliche Goldnessel
Sie blüht in diesem Jahr früher: Gewöhnliche Goldnessel Die Gewöhnliche Goldnessel gehört zur Familie der Lippenblütengewächse und kommt bei uns im Kraichtal in lichten...
Wie man die rotblühenden Taubnesseln unterscheiden kann
Wie man die rotblühenden Taubnesseln unterscheiden kann Es ist Anfang Februar. Die ersten Frühblüher sind schon da: Gänseblümchen, Stinkende Nieswurz, Hasel und hier und...