Kategorie:Insekten
Wo die Kraich wieder an die „frische Luft“ durfte..
Wo die Kraich wieder an die „frische Luft“ durfte.. Als vor einigen Wochen die Brücke bei der ehemaligen Gochsheimer Sägemühle freigegeben wurde, bot sich...
Wie überleben unsere Schmetterlinge den Winter?
Wie überleben unsere Schmetterlinge den Winter? Mit den ersten kalten Nächten und den derzeit herrschenden Regentagen zeigen sich immmer weniger Schmetterlinge bei uns im...
Noch kann man sie bei uns im Kraichtal fliegen sehen: Kleine Perlmuttfalter
Noch kann man sie bei uns im Kraichtal fliegen sehen: Kleine Perlmuttfalter Der Kleine Perlmuttfalter oder Perlmutterfalter gehört innerhalb der Schmetterlinge zur Familie der...
Hornissen mögen Fliegen und Wespen besonders gern …
Hornissen mögen Fliegen und Wespen besonders gern … Zur Zeit sind wieder die Hornissen unterwegs. Ihr Erscheinen löst sehr oft heftige Panik-Reaktionen aus. Das...
Eine Vielfalt von Farben und Formen in der Kraichtaler Welt der Insekten
Bunte Insekten-Vielfalt in Kraichtal Raupenfliege Insekten sind die artenreichste Tiergruppe auf unserer Erde. Man schätzt, dass es mehr als 1 Million Arten auf der...
Hervorragend organisierte „Schutztruppen“ des Waldes: Waldameisen
Hervorragend organisierte „Schutztruppen“ des Waldes: Waldameisen Obwohl sie so klein sind, haben sie eine enorme Bedeutung für das Öko-System Wald: Waldameisen. Bei uns im...
