Kategorie:Pflanzen
Diese Pflanze trägt viele Namen: Taubenkropf-Leimkraut
Diese Pflanze hat viele Namen: Taubenkropf-Leimkraut Das Taubenkropf-Leimkraut gehört zur Famile der Nelkengewächse. Es kommt im Kraichtal regelmäßig auf mageren Wiesen oder an Wegrändern...
Spitzwegerich
Spitzwegerich Der Spitzwegerich kommt bei uns im Kraichtal sehr häufig vor. Man findet ihn auf vielen Grünflächen, Acker- und Wegrändern und in nährstoffreichen Wiesen....
Eine Verwechslung kann tödlich sein: Bärlauch, Maiglöckchen und Herbstzeitlose
Eine Verwechslung kann tödlich enden: Bärlauch, Maiglöckchen und Herbstzeitlose Aktuelle Meldungen in den Medien berichten, dass es in diesen Tagen zu schweren Vergiftungen mit...
Eine alte Heilpflanze mit langer Tradition: Schöllkraut
Eine alte Heilpflanze mit langer Tradition: Schöllkraut Das Schöllkraut gehört zur Pflanzenfamilie der Mohngewächse und kommt im Kraichtal recht häufig vor. Man findet es...
Auch es gehört im Kraichtal zum Mai: Wiesen-Kreuzlabkraut
Auch es gehört im Kraichtal zum Mai: Wiesen-Kreuzlabkraut Das Wiesen-Kreuzlabkraut gehört zur Pflanzenfamilie der Rötegewächse. Das Wiesen-Kreuzlabkraut kann bis zu 50 cm hoch werden...
Eine sehr seltene Art im Kraichtal: Sandmohn
Eine sehr seltene Art im Kraichtal: Sandmohn Der Sandmohn gehört zur Familie der Mohngewächse und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Wahrscheinlich wurde er schon...
