Kategorie:Ökologie
Ein Beispiel, das Hoffnung macht: Aktion „Bocksriemenzunge“
Ein Beispiel, das Hoffnung macht: Aktion „Bocksriemenzunge“ Auf den ersten Blick sieht diese hügelige Wiese mit Baumbestand völlig unauffällig aus. Doch beim genaueren Hinsehen...
Achtung: Jetzt wandern sie wieder: Kröten, Frösche und Molche
Achtung: Jetzt wandern sie wieder: Kröten, Frösche und Molche Jedes Jahr im Frühling wandern Kröten, Frösche und Molche von ihrem Überwinterungsgebiet (im dargestellten Fall...
Sie sind jetzt wichtige Treffpunkte für viele Vögel: Streuobstwiesen
Sie sind jetzt wichtige Treffpunkte für viele Vögel: Streuobstwiesen In diesem Jahr haben die Obstbäume im Kraichtal recht gut getragen. In einigen Streuobstwiesen konnte...
Sie sind Spezialisten für Blühstreifen, Unkrautfluren und Zwischenfrucht-Kulturen: Finken und Feldsperlinge
Sie sind Spezialisten für Blühstreifen, Feldgehölze und Unkrautfluren: Finken und Feldsperlinge Auf solchen Flächen fühlen sich körner- und samenfressende Vögel wohl. Gerade jetzt, wenn...
Jetzt sind sie besonders wichtig in unserer Landschaft: Blühstreifen im Herbst und im Winter
Jetzt sind sie besonders wichtig in unserer Landschaft: Blühstreifen im Herbst und im Winter Es ist eine erfreuliche Entwicklung, die es schon seit einigen...
Wo die Kraich wieder an die „frische Luft“ durfte..
Wo die Kraich wieder an die „frische Luft“ durfte.. Als vor einigen Wochen die Brücke bei der ehemaligen Gochsheimer Sägemühle freigegeben wurde, bot sich...