Kategorie:Naturphänomene
Pünktlich zum 1. Dezember: Schnee im Kraichtal
Pünktlich zum 1. Dezember: Schnee im Kraichtal In diesem Jahr hat sich der Winter pünktlich zum 1. Dezember mit dem ersten Schneefall im Kraichtal...
Was „Sabine“ und ihre „wilden Schwestern“ im Kraichtal angerichtet haben
Was „Sabine“ und ihre „wilden Schwestern“ im Kraichtal angerichtet haben Es scheint so zu sein, dass uns im Kraichtal jeden Winter einige Sturmtiefs erwarten....
„Bodenschätze“ des Kraichtals: Lösskindel
Im gesamten Kraichgau – und damit auch im Kraichtal findet man sehr fruchtbare Böden vor. Denn diese bestehen aus Löss. Der Löss im Kraichtal...
Wenn Bäume „Gesichter machen“ …
Bäume haben im Verständnis vieler Menschen von jeher etwas Mystisches. Tatsächlich gibt es viele Märchen, Sagen – und andere literarische Vorlagen, in denen Bäume...
Sie sind typisch für den Kraichgau: Beeindruckende Hohlwege
Die beeindruckenden Hohlwege im Kraichtal muss man gesehen haben. Es gibt nur wenige Gegenden in Deutschland, wo es noch solche Hohlwege gibt. In Baden-Württemberg...
Mondfinsternis im Kraichtal
Gestern konnte man im Kraichtal eine besondere totale Mondfinsternis erleben. Diese Mondfinsternis war die längste totale Mondfinsternis dieses Jahrhunderts. Zudem war in der unmittelbaren...