Die Wiesen entlang der Kraich sind zur Zeit ihr Futterplatz: Nutrias
Die Wiesen entlang der Kraich sind zur Zeit ihr Futterplatz: Nutrias

Bei uns im Kraichtal gibt es seit einigen Jahren Nutrias. Man nennt die Tiere auch manchmal „Sumpfbiber“, weil sie vom Körperbau her dem Biber, der bei uns allerdings – noch nicht vorkommt – ähnlich sind. Bei uns im Kraichtal kann man sie vor allem an einigen Stellen entlang der Kraich beobachten. Es gibt bei uns im Kraichtal auch ein Vorkommen weißer Nutrias. Darüber findet sich auch ein Beitrag in diesem BLOG. Nutrias ernähren sich überwiegend von Pflanzen. Wenn sich in der Nähe ihrer Bauten auch Felder mit Hackfrüchten (zum Beispiel Kartoffeln, Zuckerüben, Futterrüben, Mais) befinden, machen sie sich gerne über diese her. Weil sie in Dämmen, Uferböschungen und Bachrändern ihre Bauten anlegen, können sie wegen der Größe dieser Bauten erhebliche Schäden anrichten. Deswegen werden sie in Deutschland auch bejagt.
Woran man Nutrias erkennen kann:



Die untenstehende Bildergalerie zeigt eine Nutria auf einer Wiese entlang der Kraich




