Kategorie:Reptilien
Ein gar nicht so seltener Gast im Gartenteich: Ringelnatter
Ein gar nicht so seltener Gast im Gartenteich: Ringelnatter Die Ringelnatter ist im Kraichtal recht oft anzutreffen. Allerdings muss man sie erst einmal entdecken....
Sie ist dort unterwegs, wo es feucht ist: Ringelnatter
Die Ringelnatter gehört innerhalb der Gruppe der Schlangen zu den Nattern. Im Kraichtal kann man sie vor allem in der Nähe von Wasser antreffen....
Sie sind gut getarnt: Junge Zauneidechsen
Es ist Anfang August – und es ist sehr heiß. Die jungen Zauneidechsen mögen es, wenn es so richtig warm ist. Doch sie müssen...
Gelbwangen-Schmuckschildkröte
Die Gelbwangen-Schmuckschildkröte oder die Gelbbauch-Schmuckschildkröte ist ein Beispiel dafür, wie die Ausbreitung von Tierarten erfolgen kann. Eigentlich stammt die Schildkröte aus ruhigen Gewässern in...
Zauneidechse
Die Zauneidechse ist die häufigste Eidechse im Gebiet. Auch sie ist wärmeliebend. Deswegen sieht man sie oft an sonnigen Stellen, wo sie sich aufwärmt....
Reptilien bei uns im Kraichtal
Reptilien sind die Wärmespezialisten im Gebiet. Sie werden durch die Außentemperaturen aufgeheizt und tanken im Sonnenlicht Bewegungsenergie. Deswegen findet man sie oft an Trockenmauern...
