Kategorie:Pilze
Gelber Knollenblätterpilz, weiße Form
Der Gelbe Knollenblätterpilz gehört zur Pilzfamilie der Wulstlingsverwandten. In der Farbe variiert er von zitronengelb bis blass-weißlich. Kennzeichen sind die weißen Reste der Pilzhülle...
Spitzschuppiger Stachel-Schirmling
Der Spitzschuppige Stachel-Schirmling ist mit dem Riesen-Schirmpilz verwandt und gehört zur Familie der Champignonverwandten. Im Kraichtal ist er derzeit sehr häufig in den Wäldern...
Schön – aber auch ganz schön giftig: Satanspilz oder Satansröhrling
Der Satansröhrling kommt im Kraichtal gelegentlich vor. Er gehört innerhalb der Pilze zur Familie der Dickröhrlingsverwandten und wächst in Laubwäldern, wo es kalkhaltige Böden...
Gemeiner Riesenschirmling
Der Gewöhnliche Riesenschirmling kommt im Kraichtal recht häufig vor und gehört innerhalb der Pilze zur Familie der Champignonverwandten. Er ist wegen seiner Größe sehr...
Er mag Mäuse: Wurzelnder Fälbling
Der Wurzelnde Fälbling kommt im Kraichtal gelegentlich vor. Man findet ihn in lichten Laubmischwäldern mit Buchen und Eichenanteil. Er ist nicht genießbar und hat...
Fliegenpilz
Der Fliegenpilz gehört zur Famile der Wulstlingsverwandten. Er ist hoch giftig. Man findet ihn im Kraichtal vereinzelt von Juni bis Ende Oktober/Anfang November. Charakteristisch...
